Mittelalterliches Gasthaus

www.tafelrunde-berlin.de
Ambiente ♪♪♪♪ (4/5)
Getränke ♪♪♪ (3/5)
Essen ♪♪ (2/5)
Service ♪♪♪ (3/5)
Preis ♪♪♪ (3/5)
Es gibt hier ein Festes Menü, das zeitweilig gewechselt wird (pro Woche, am Wochenende, usw.)
Menü:
1. Mettrunk aus dem Kuhhorn
2. Bäuerlicher Brotkorb mit gutem Griebenschmalz
3. Suppentopf Magd Sandra
4. Leckerer Krustenbraten mit Schwarzbiertunke, Wurzelgemüse und Semmelknödel
5. Beerentopf mit gelber Soße
(35,00 € pro Person)

Zwischen den Gängen gab es Showprogramm von einem Musiker mit Gitarre, einem Hofnarren und einem Ritter. Bis auf das Geschunkele (einfach nicht meins) war es sehr unterhaltsam und amüsant.
Getränke: Nicht ganz preiswert aber gut. Der Weißwein schmeckte gut, war gut gekühlt und war nur immer sehr schnell leer. Wasser kam in der Flasche, nicht sehr mittelalterlich, aber war in Ordnung.
Das Methorn hat mich jetzt nicht so aus den Socken gehauen. Der Met war unheimlich süß und selbst zu viert war es ganz schön viel. Außerdem ist es auch nicht jedermanns Sache mit drei anderen Personen aus dem gleichen Gefäß zu trinken.

Vielleicht ist es auch Absicht, damit man sich vor dem Hauptgericht schon satt isst. Sowohl vom Brot als auch von der Suppe konnte man so viel Nachschlag bekommen wie man wollte, beim Hauptgericht ist es genauso.
Sowohl Brot als auch Schmalz und Suppe waren aber geschmacklich einwandfrei.
Beim Hauptgericht sah es leider ein wenig anders aus (da war ich froh dass ich von der Vorspeise so viel gegessen hatte)

Zum Nachtisch gab es eine Art Beerengrütze mit einem Hauch Vanillesoße. Zum Glück war ich sowieso schon satt. Viel zu süß, dabei bitter, sauer und hat einfach absolut nicht geschmeckt.
Service: Die „Magd“ war lustig und freundlich, hat die Tischsitten erklärt und die Servietten umgebunden. Das Getränke nachbestellen hat allerdings etwas zu lange auf sich warten lassen. Wenn man aber erst mal bestellt hatte ging es sehr fix.
