Mittwoch, 24. April 2013

SHI SHAN CHINA

SHI SHAN CHINA
Spezialitäten Restaurant
Potsdamer Straße 10
14513 Teltow

Ambiente    ♪♪♪♪    4/5
Getränke    ♪♪♪      3/5
Essen         ♪♪♪♪    4/5
Service      ♪♪♪♪     4/5
Preis         ♪♪♪        3/5

Ambiente: zur Abwechslung findet man hier nicht, wie üblich, sie typische asiatische Einrichtung. Hier überwiegt eher modernes Design mit gemütlichen Sitzecken. Es gibt einen großen Hauptraum und einen Nebenraum mit weiteren Sitzmöglichkeiten.

Getränke:  normale Preise, normale Getränke, nichts auszusetzen

Essen: wie auch bei dem anderen Restaurant am Potsdamer Platz, über das ich schon schrieb, gibt es hier ein „Erlebnisbuffet“.
Wer hier nichts findet ist selber schuld. Die Auswahl ist riesig und bietet für jeden Geschmack etwas.
Von Salaten, über Vorspeisen (z.b. Frühlingsröllchen, Wan-Tans, Krabben und Schrimps) bis zum Hauptgerichten mit Fleisch und Gemüse (Hühnchen, Schwein, Rind und Fisch mit verschiedenen Saucen), dazu Reis, Eierreis und verschiedene Nudeln, ist alles vorhanden. Auch was das Dessert betrifft ist für ausreichend Wahlmöglichkeiten gesorgt (Eis, Kuchen, Götterspeise, Obst und gebackenes).
Wem das nicht genügt, oder mal etwas Neues ausprobieren möchte, kann sich auch selbst aus rohen Zutaten etwas zusammenstellen und frisch zubereiten lassen. Hier muss man nur seine Tischnummer dazu angeben und bekommt es etwas später dann sogar an den Tisch serviert.

Service: sehr freundliches Personal, ausreichend vorhanden, so dass man nicht ewig warten muss und auch das Geschirr immer wieder abgeräumt wird.

Fazit: mit 15,50 Euro ist dies natürlich nicht ganz preiswert, lohnt sich aber auf jeden Fall. Bei a la card essen bezahlt man mit Vor- und Nachspeise auf jeden Fall genauso viel und hat nicht so viel Auswahl.

ARMAN

ARMAN
Oranienburger Straße 46-47
Mexikanisches Restaurant – Cocktailbar – Café – Lounge

Ambiente    ♪♪    2/5
Getränke             0/5
Essen        ♪♪♪♪   4/5
Service               0/5
Preis        ♪♪♪    3/5

Ambiente: die Einrichtung im mexikanischen Stiel passte zum Motto, war gemütlich und nicht zu aufdringlich, was man von der Musik leider nicht behaupten konnte. Das normale, leise Gedudel im Hintergrund war hier durch R´n´b, Rap und Charts ersetzt worden. Zu einer Cocktailbar am Abend mag das passen, aber nicht zu einem Restaurant um die Mittagszeit.
Auch war ich ein wenig stutzig  bei der Bezeichnung Lounge. Es war zwar recht gemütlich, aber mit Lounge hatte das ganze absolut nichts zu tun.
Leider setzte sich die Inneneinrichtung draußen nicht fort. Hier gab es nur Holzklappstühle, die alles andere als einladend wirkten.

Getränke: dazu ist kaum etwas zu sagen, denn nachdem der Kellner uns erklärte er habe kein Eis und könne deshalb keine Cocktails servieren, bestellten wir alle nur ein kleines Wasser.
Wie so etwas passieren kann verstehe ich beim besten Willen nicht, das geht einfach gar nicht.
Zumal draußen mit großen Schildern für Cocktails und Happy Hour geworben wurde.
Irgendwann, nachdem wir so gut wie fertig waren, wurde dann doch noch Eis geliefert, nun hatten wir aber auch keine Lust mehr hier noch etwas zu trinken.

Essen: hier konnte man eigentlich kaum meckern. Der Koch wusste zumindest was er tat und gab sich offensichtlich auch Mühe. Auch die Wartezeit war nicht sehr lang.
Wir hatten uns größtenteils mexikanische Gerichte bestellt, Suppen und eine Vorspeisenplatte. Bis auf den Salat am Tellerrand schmeckte alles sehr gut. Das Fleisch war sehr zart, alles war gut gewürzt und die Beilagen waren knusprig.
Zu der Vorspeisenplatte, für zwei Personen, die sehr üppig war, gab es drei verschiedene Dips, die alle sehr gut und offensichtlich selbstgemacht waren.
Auch die Suppen waren geschmacklich ganz prima.
Auf Anfrage konnte man die Beilage zum Hauptgericht bei der Bestellung austauschen, was ich immer sehr wichtig finde.
Die Preise waren okay, mit durchschnittlich 10,50 Euro pro Hauptgericht nicht gerade Preiswert, für das Essen aber angemessen.

Service: am allerschlimmsten (neben dem, dass es keine Cocktails gab) war, dass der Kellner unheimlich gemüffelt hat. Ich glaube dazu muss man gar nicht viel mehr sagen. Das ist in einem Restaurant einfach eine Unmöglichkeit. Es war nicht übermäßig warm (vielleicht 14 Grad), aber selbst wenn, wäre das keine Ausrede dafür. Man will auch gar nicht weiter darauf eingehen, aber es war schon nicht sehr appetitlich.
Außerdem bekamen wir, obwohl wir zu viert waren, nur 3 Speisekarten hingelegt und mussten selbst nach einer weiteren fragen.
Der Aperitif den wir nach dem Essen noch bestellten dauerte ungewöhnlich lange, dafür gab es dann genau danach, zur Rechnung, einen weiteren, der dann sehr schnell ging.

Fazit: was wirklich gut war, war das Essen, alles andere dafür nicht. Schade eigentlich.
Bei der Einrichtung hat man sich noch was gedacht, ansonsten scheint alles ein wenig lieblos. Kein Eis, verbesserungswürdiges Personal und sowohl Tischdeko, als auch der Salat hatten wohl schon bessere Tage gesehen.
Ich würde sagen, muss nicht noch mal.

QBA

QBA
Oranienburger Straße 45


Reinfall!
Tja, was soll ich sagen? Ich suchte ein Restaurant in der Nähe, da wir von der Arbeit aus Essen gehen wollten. Ich fand auf der Oranienburger Straße ein Kubanisches Restaurant. Nachdem wir uns die Karte durchgelesen hatten wollten wir unbedingt dort hin. Kubanisches Essen war doch mal was anderes.
Wir hatten uns sogar schon Gerichte herausgesucht und freuten uns darauf.
Auf der Homepage und auch am Restaurant stand, ab 12 Uhr geöffnet.
Wir kamen um 15:30 dort an und
ES WAR GESCHLOSSEN!!!
Einfach so zu. Ohne Zettel oder Schild. Nichts. Alles war dunkel und geschlossen.
Schöne Pleite. Richtig blöd. Vor allem aber ärgerlich.
Als wir dann, nachdem wir woanders gegessen hatten dort noch einmal vorbei kamen, war nun geöffnet. Absolute Frechheit.
Zumal denen somit auch ordentlich Geld verloren gegangen ist. Pech gehabt.